Suche Beifahrer/in für 2024 (Klassikrennen und Präsentationen 3-5 Starts)
Voraussetzungen: Körperliche und geistige Fitness, also ungeimpft!! Wenn noch keine Erfahrung….es wird alles Nötige ausreichend vermittelt !! Kommunikation: 01729504665, Anruf, Telegram, Viber, Signal
Der Luca und die Monja waren ja eigentlich nur auf ein schönes Wiedersehen bei uns in Schleiz anwesend. Nun plötzlich ohne Beifahrer und das ganze Wochenende noch vor uns, hat der Luca mit dem Sattler Sepp gesprochen. Da muss ich mich besonders…



2023 will sich die 16jährige Maja Siegemund aus Chemnitz bei mir im Seitenwagen ihre „Sporen“ verdienen. Ich freue mich einer ambitionierten Seele die Möglichkeit geben zu können, sich als Beifahrerin bei den geplanten Top Veranstaltungen zu entwickeln. Nach guter Vorbereitung werden wir den ersten Start in Zschorlau haben und freuen uns auf die Freunde des Seitenwagensports!
Suche Beifahrer für nachfolgende Klassik Starts 2023
15./16. Juli Zschorlauer Dreieck
26./27. August Riesa „Isle of Mautitz“
9./10. September Oberlausitzer Dreieck
Wer die Strecke kennt, weiß, das hier das Wort „Berg“ vollkommen neu definiert wird! Wir freuen uns darauf, den Bockauern den Seitenwagenrennsport näher bringen zu dürfen. Es wird wieder der Andreas im Boot sitzen, da mein eigentlicher Beifahrer wohl Interessanteres vor hat 🙂

Zschorlauer Dreieck 9.10. Juli!
Ein Festival der besonderen ART
Mein Freund Andreas Helbing aus Plauen wollte als Ersatzbeifahrer die Erfahrung machen und ….hatte es sich leichter vorgestellt!!!!!!
Danke für deinen Mut und das Durchhaltevermögen! Ich bin die ganze Zeit eh bissl im Seitenwagen mitgefahren um zu erspüren, wenn die Kraft bei ihm alle war. Deshalb mussten wir auch immer etwas vorzeitig rausfahren aber bei einer Demo kein Problem. Super Sache gewesen. Danke Veranstalter, danke Andreas
Der neue Mann im Team, Paul Kühnemund aus Chemnitz, konnte seine ersten Erfahrungen auf dem Erzgebirgsring im Seitenwagen machen! Pollen machte die Piste zur Schlitterbahn, suboptimal! Wir konnten aber die Test#s zu unserer Zufriedenheit abschliessen! Das „Zschopauer Bergrennen“ am 29.05.2022 wird mit der Suzuki F2 Windle unser erster gemeinsamer Auftritt!
Der neue (Beifahrer) Mann im Team ist der Paul aus Chemnitz! Wir werden es nächstes Jahr ruhig angehen lassen, im Rahmen dessen, was überhaupt möglich sein wird. Weitere Infos werden folgen.
03.07.21
13:00-16:00 Uhr
Tag der offenen Werkstatt für Interessierte und interessierte Beifahrer (die es werden wollen)!

2021 ist wegen der tiefenstaatlichen Plandemie wohl auch abzuhaken! Es ist alles ziemlich erbärmlich, vor allem auch das Duckmäusertum der meisten Motorsportler, die nicht begreifen, das Motorsport auch von der Politik abhängt und genau da muss sich was ändern! Weg mit den Volksverrätern des Bundestages! Seit einem Jahr will uns das Gesindel sogar die Luft zum atmen nehmen. Auf….en die Verbecher!
Sollte es erträgliche Repressalien in Schleiz (12.-13. Juni 2021) geben, werden wir dort starten!
Spaß macht mir das unter den Sklaven -und Demutsbezeugungen, die laufend abverlangt werden nicht!
Oschersleben Sidecarfestival
Kurz und intensiv!
Leider konnte ich nur ein Training mit dem 18 jährigen Clement aus Frankreich fahren. Das hatte es aber in sich!
Mir war klar, das der Clement ein Beifahrer mit Leib und Seele ist und gerade deshalb war ich sehr gespannt, wie wir die ersten Runden in Harmonie kommen werden.
Nach Absprache der Klopfzeichen für langsamer etc. ging es raus zum ersten Training. Zwei Runden zum Griffe suchen! Es fühlte sich perfekt an, wir können zusammen, das war klar! Es gab dann auf der Suche nach der roten Linie auch mal einen haarigen Rutscher! Der Clement hat das souverän geklärt. Das war eine tolle Leistung! Wir waren gleich beim ersten Versuch dort, wo wir zeitlich hinwollten und da wären wir nicht stehen geblieben! Dann kam beim Einfahren in die Boxengasse das Rasseln.(Das Rasseln des Grauens) Nach dem Endoskopieren war klar, Motorschaden, nicht reparabel.
Zum Glück hat der Belgier Kurt Gusse einen Beifahrer gesucht und Clement konnte komplett fahren. Ich war Zuschauer, auch mal schön, red ich mir ein😎

Da in Tschechien die Maskenpflicht gefallen war und für das Rennen in Most (10.-12. Juli) normale Verhältnisse angesagt waren -> Start! Da brauchte ich aber einen Beifahrer! Zwei mal 4. Platz war das Ergebniss. Es fehlte definitiv Training, alle anderen Teams sind eine Woche vorher auf dem Nürburgring gefahren, wo ich mich wegen der Maskenpflicht nicht zum Trottel gemacht habe!
Da ich in keinem Fahrerlager mit Gesichtslappen auftreten werde, war für mich klar, alle Räder stehen unter den Bedingungen still! Da mein junger Beifahrer aber unter allen Umständen fahren wollte, mußte ich die Verbindung von meiner Seite aus im Guten! lösen. Der Luca ist dadurch in das Boot vom Sattler Sepp (in der IDM und WM) gelandet. Das freut mich für Luca, der sich bei mir seine Sporen verdient hat und nun dort eine sehr gute Figur macht. Wir sind ständig in Verbindung, ich wünsch dir alles Gute mein Lieber!





Wir werden auf der Messe ausstellen und uns präsentieren!
Freitag 15.11.2019 Schleiz Oettersdorf Oberer Bühl 4 9-15 Uhr



Sponsoren/Unterstützer für 2020 willkommen!
Werdet so ein Teil des Teams und schreibt die Geschichte mit uns weiter!
Wir freuen uns auf ein Gespräch!
Nach diesem furiosen Saisonfinale in Oschersleben konnten wir am Ende nach Unfall (Most) Ausfall (Brünn) und nicht gefahrenen Rennen Dijon und Red Bull einen achtbaren 6. Platz in der 600er Gesamtwertung der International Sidecar Trophy belegen! Ein herzlicher Dank an Alle, die mit dazu beigetragen haben! DANKE
Hauptrennen 12 Runden
Der Start lief blendend , wir fanden auch einen guten Rhythmus, konnten dann aber mit der Windle und den Blessuren nicht mehr um den 3. Platz mitfahren. Platz 5 ist ok! Wir haben wieder Vertrauen in die Technik und unser Können gefaßt, das war das Ziel! Wir konnten es mehr als erfüllen, wir sind wieder da!
Sprintrennen 8 Runden
Intern. Sidecar Trophy
Oschersleben 22.Sept 2019
An diesem Morgen gut präpariert, hatten wir mit neuem Gummi einen Superstart und beim einbiegen zur Hasseröder einige Plätze gut gemacht. Wir waren wieder „die Alten“! Mit viel Fahrspaß konnten wir so in der Trophy Wertung einen unerwartet guten 4. Platz bei den 600ern mit der Windle einfahren! Das ist nur mit so einem Top Team möglich!! Danke
Saisonfinale in Oschersleben
Intern. Sidecar Trophy 21.-22. September
Wir starten dort mit der Windle Suzuki Baujahr 2000, weil nach unserem Überschlag in Most die Technik noch genauer gecheckt werden muss.






Nach Aufbau und Maschienenabnahme stand noch eine gründliche Streckenbesichtigung zu Fuss auf dem Plan. Wir haben uns jede Kurve genau angesehen und diskutiert! Nur so konnten wir uns beim Qualifying dahin entwickeln, wo wir hinwollten! Ich genieße die Zeit mit Luca sehr und freue mich auf die Rennen, die wir dieses Jahr noch zusammen fahren werden!
Kurzer Rennbericht erster Sprint (10 Runden). Bombenstart!!! An Wirth/Uhlig vorbei. Hat mich wieder kassiert, war klar. In Runde 7. Knapton/Roick an uns vorbei, in Runde 9 wieder gekontert und 2 Platz gehalten. War ein glashartes Rennen. Endlich im Olymp angekommen! Wir sind überglücklich!!! Danke an Alle fürs Daumen drücken!
Rennbericht zweiter Sprint 9 Runden: wieder Blitzstart, an Wirth/Uhlig vorbei, nicht lange! Ex WM Fahrer Bachmaier war schnell weg. In Runde 5 an dritter Stelle liegend gab es plötzlich einen Ruck, das PCS dauerblinkend!!!! Da ist der Luca wohl rausgefallen, dachte ich. Rechts ran. Knapton natürlich vorbei. Luca war aber nur hinter mir und hat das PCS irgendwie freigegeben. Knapton war schon 500 m weg. Gas Gas Gas gleich eine 1:42!!!! gefahren und in der vorletzten Runde auf der Start und Ziel aus dem Windschatten vorbei und gehalten!!! Platz drei!!! Totaler Wahnsinn.
Im Hauptrennen lagen wir sicher 12 Sekunden vor dem Engländer Ken Knapton, mit Enrico Roick im Boot auf Rang drei. Ich merkte seit Runden, das sich der Gummi vom Gasgriff immer weiter nach unten schiebt. in der vorletzten Runde war es dann soweit, er war runter! Die Kunststoffhülse vom Gas rutschte mir durch die Faust wie ein Aal. Nichts ging mehr! Ich hielt an, zog mir den Handschuh aus, warf ihn weg. Schon waren unsere 12 Sekunden Vorsprung weg, Knapton/Roick vorbei:-( Es war nicht mehr möglich aufzuholen. 4. Platz, naja, so geht Rennen!


Schleiz
Erstes Qualifying Beifahrer ausgestiegen:-( nix passiert!
Zweites Quali Lima defekt, mussten wir weglassen.
Im dritten Quali sicher in die erste Startreihe zwischen die ersten vier 1000er mit meiner 600er gefahren, dann ging leider beim Beifahrer nix mehr.
Keinen Ersatz bekommen, also blieb bei beiden Rennen der dritte Startplatz leer:-

International Sidecar Trophy 2019 Brno
Wir hatten ein sehr wechselhaftes Wochenende, nicht nur vom Wetter her. Vor dem Sprint am Samstag schneite es und bei 3-4 Grad und Nässe war Grip ein Wunschwort.
Bei diesen Bedingungen wollen nun drei sich kaum kennende Komponenten (Fahrer, Beifahrer, Sidecar) zu was Fahrbarem zusammenwachsen! Nach dem freien Training am Freitag war mir klar, dass es wie ein kleines Wunder werden kann. Mit dem Luca im Boot, das fühlte sich nach zwei, drei Runden an, als wären wir schon Jahre zusammen gefahren! Vorab präzise Absprachen, wir sind richtig schnell geworden, ohne ans Limit zu gehen. Der Luca hat das super gemacht! Ich kam auf Anhieb mit dem Honda LCR F2 zurecht, das Fahrwerk hat nach meiner Gewichtanpassung super funktioniert und der Marc war bei der Auswertung am Datarecording DER Fachmann! Danke nochmal an Alle! Ich hatte riesigen Spaß!
Wir brauchen wieder einen festen Mechaniker, hab gemerkt, das es so, wie es momentag losging, nicht richtig rund läuft!
Im Sprint konnten wir den 5 Platz gemütlich einfahren. Im 12 Runden Hauptrennen waren wir gerade schon dabei uns um der 3. Rang zu „battlen“ als in der 6. Runde das Aus durch fehlerhaften Automatikverbinder in der Benzinzufuhr kam. Kann froh sein, das die Bude nicht abgebrannt ist! Schade, wäre noch interessant geworden, Kopf hoch Luca! Vielleicht gibt’s ne Revanche..
Luca Schmidt,
wird wohl einer der jüngsten (15 Lenze) Beifahrer sein, der je bei einem so gut besetzen internationalen Seitenwagenrennen gestartet ist!
Wir trauen uns am Wochenende zur Internationalen Sidecar Trophy in Brünn zusammen an den Start zu gehen!
Vorab müssen wir aber in den Trainings einen guten Rhythmus auf dem Honda LCR F2 finden, bei dem wir uns beide wohlfühlen, ohne auf die Zeiten zu schielen!
Mein Beifahrer ist leider krank und ich gebe gerne dem Luca das Boot frei, im Wissen einen jungen Beifahrer einen Traum erfüllen zu können! Ich freu mich drauf!
So geht Tuning!!!
Topfit in die neue Saison!
Optimiertes Leistungsgewicht durch top Ernährung/Sport und keinen Alkohol!!!!
Fahrer von 85 Kg auf 70 Kg,
neuer Beifahrer 64Kg (gegenüber 72Kg, sollte aber nicht das Auswahlkriterium sein),
Sidecar 20kg leichter, das heißt bei einem Leistungsgewicht von ca. 2kg/PS…. na rechnet mal………..
Wieviel PS hast du freigesetzt?
Es geht an die letzten Arbeiten vor der ersten Einstellfahrt am 6.4. in Most!
Eine Woche später das erste Rennen in Brünn!
Für uns ein Gedächtnislauf für die Mitz!
Sponsoren/Unterstützer gesucht!
In Gedenken an Andre Seipt † (Mitz)
Wir trauern um unseren Freund, meinen Ex- Beifahrer und Mechaniker.
Der Seitenwagenrennsport war sein Leben!
Er war ein Teil der Rennfamilie, zuverlässig, hilfsbereit und immer da, wenn er gebraucht wurde.
Völlig unerwartet ist mein Freund, am 21. März im Alter von 50 Jahren von uns gegangen.
Der Schmerz und die Trauer sitzen tief, weil es so unbegreiflich und ungerecht ist.
Du hinterlässt eine große Lücke und fehlst uns sehr.
Wir werden dich nie vergessen!


© 2019 ESS